eldude Und die Argumentation "ist doch realistisch, was wollt ihr denn?" während es anderswo immer heißt "Realismus ist nicht der höchste Anspruch des Spiels" ist denke ich wenig zielführend.
Zuallererst dürft ihr dabei nicht übersehen, dass ich eine andere Meinung und Position vertrete, aber ich gleichzeitig auch nicht für KoF spreche.
Auf der anderen Seite widersprechen sich meine Aussagen nicht.
Ich sage auch, dass man nie perfekten Realismus abbilden kann und daher werden bestimmte Spielelemente immer nicht realistisch umgesetzt werden können, damit es spielbar bleibt.
Auf der anderen Seite wird aber natürlich soweit möglich "Realismus" erzeugt.
Und da sind wir bei dem folgenden Thema:
eldude Beispiele von Vereinen, die 1-3 Saisons in der Buli waren und danach immer noch weniger Fans hatten, tun jedenfalls nichts zur Sache.
Es werden immer dann die Real-Life-Beispiele herangezogen um ein Argument zu untermauern.
Andere Gegenbeispiele aus der Realität werden aber nicht akzeptiert? Dann ist das aber eine sehr einseitige Argumentation.
Das Real-Life-Beispiel wird fast immer gezogen, wenn etwas im Spiel nicht so läuft, wie man es sich wünscht...
Aber bei allen anderen Themen ist das Real-Life dann wieder egal?
Deshalb nehme ich mir das Recht heraus, wenn Real-Life-Beispiele kommen, nicht nur die positiven Seiten, sondern auch die weiteren Seiten aufzuzeigen. Das ist Argumentation, nicht mehr, nicht weniger.
Grundsätzlich:
Ich bin auch dafür, dass das Spiel Manager belohnt, die wirklich ihren Verein erfolgreich hocharbeiten.
Aktuell ist das mit der Spielmechanik nicht möglich.
Aber: Ist das Spiel deshalb unspielbar? Nein. Es ist nur ein bestimmter Weg so nicht möglich, wie es sich einige vorstellen. D.h. aber nicht, dass man das Spiel nicht spielen kann oder dass man nicht einen kleinen Verein größer und erfolgreicher machen kann. Es gibt aktuell einfach Limits an die Vereine stoßen.