Ich will nicht nerven, aber ich werde das Gefühl nicht los, dass bei den Einsätzen etwas nicht stimmt.
Werden vielleicht die absoluten Einsätze gezählt und nicht die relativen?
Das würde auch zu den unterschiedlichen Werten von den letzten beiden Wunderkindern passen, obwohl 17 von 17 Einsätzen ja das Optimum sein müssten.
22 von 24 Einsätzen haben aber wesentlich höhere Werte erzielt.
Hier noch ein eigenes Beispiel. Relativ sehr dicht beieinander 52 vs 53 Prozent

image http://www.kingsoffootball.com/forum/assets/images/44956-DxfJ9XqBdLGzEtF3.jpeg

Die AAWs von letzter Saison zur Halbzeit

image http://www.kingsoffootball.com/forum/assets/images/44956-DwRaZpnTefu32JUw.jpeg

    PCBolzen Die AAWs von letzter Saison zur Halbzeit

    Welche Welt?
    hast du berücksichtigt, dass bei den ersten AAW-Wellen zuviele Einsatzboni ausgeschüttet wurden?

    PCBolzen Das würde auch zu den unterschiedlichen Werten von den letzten beiden Wunderkindern passen, obwohl 17 von 17 Einsätzen ja das Optimum sein müssten.
    22 von 24 Einsätzen haben aber wesentlich höhere Werte erzielt.

    Betrifft das jetzt den den selben Spieler oder zwei unterschiedliche?
    Reden wir von ein und derselben AAW oder wie aus den Werten zu schließen zwei unterschiedlichen?
    Unterschiedliche Werte sind erstmal kein Hinweis auf Bugs...

    Bei den aktuellen AAW wurde nach mehrmaligen Prüfen keine Fehler mehr gefunden. Von daher sollte der Grund dafür woanders zu finden sein.

      Also nach meiner Kenntnis besteht die Einsatz-AAW außerdem sowohl aus einer absoluten als auch aus einer relativen Steigerungskurve.

      Fliegenheinz
      Dann werden die internationalen Teilnehmer noch mal bevorteilt, weil Sie den Spielern mehr Einsätze geben können? Soll das denn so sein?

        MightyMo
        Die Vergleiche 17 von 17 Einsätzen und 22 von 24 Einsätzen sind die beiden Jugendspieler, die gerade gepostet wurden.
        Von Hengo80 und Stefan1980.
        Da sieht man ja gut, dass die 22 Einsätze viel mehr Einsatz-AAWs bekommen haben.

        Der Vergleich meiner beiden Bilder ist aus Welt 1. Halbzeit-AAW letzte Saison und Abschluss-AAW.

        • hat auf diesen Beitrag geantwortet.

          Fliegenheinz
          Habe es gerade in den Infos gefunden.
          Es gibt wirklich eine absolute Zahl für die Einsatz-AAWs.
          Das sollte noch mal überdacht werden.
          Die Mannschaften, die international spielen, werden damit stark bevorzugt. Auch eine 20er Liga hat 4 Spiele pro Saison mehr.
          Ich hatte in der Hinrunde 9 Spiele mehr als in der Rückrunde!

          PCBolzen

          Zumindest die Spieler von hengo und Stefan kannst du nicht vergleichen.
          Talent ist ja auch ein wichtiger Faktor :)
          Nicht jeder Spieler kann eine +5 für Einsätze abgreifen.

          • haben auf diesen Beitrag geantwortet.

            Biervampir
            In gewissem Maße schon.
            Der IV hat in Schusskraft, mit Stärke 51, eine 4,51 bei Einsatz-AAW.
            Der andere Jugi hat in Zweikampf nun 69, nach dem er 6 bei Training bekommen hat. Talent ist also viel da.
            Aber die Einsatz-AAW hat nur 3,37 gebracht. Obwohl er 100 Prozent der Spiele gemacht hat.
            Mehr geht also nicht. Er hätte nie die Chance 5 bei den Einsatz-AAW zu erreichen, weil er absolut betrachtet nicht genügend Spiele macht.
            Finde ich unfair.

            • hat auf diesen Beitrag geantwortet.

              Biervampir

              Das mag ja sein, und wie stehst du zum Rest vom gesagten?

              • hat auf diesen Beitrag geantwortet.

                PCBolzen

                Tatsächlich so gut wie gar nicht.

                Schau dir hier mal Speed und Intelligenz an:

                image http://www.kingsoffootball.com/forum/assets/images/34943-5C34DFbchrUXYmRV.png

                Das Potenzial unterscheidet sich erheblich.

                • Fliegenheinz gefällt das.
                • hat auf diesen Beitrag geantwortet.

                  Malit17

                  Zu dem Rest kann ich nicht viel sagen.
                  „Eine Mischung aus Tatsächliche Anzahl Spiele und prozentualer Amzahl“ reicht mir als Info nicht aus.

                  Ausschließlich tatsächliche Anzahl wäre uncool, weil das schon im normalen Ligabetrieb zu Einschränkungen bei vielen führen würde.
                  Dem ist aber wohl auch nicht so.
                  Also entweder prozentual oder Mischung.

                  • Malit17 gefällt das.
                  • hat auf diesen Beitrag geantwortet.

                    Das ganze hängt mit dem Jugend-Bonus zusammen.
                    Die Bewertung der Einsätze ist immer relativ (oder prozentual).

                    Da international spielende Teams aber eine höhere Schwierigkeit haben, den relativen Faktor zu erreichen, gibt es durch den Jugend-Bonus einen Ausgleich... mehr Einsätze = mehr Bonus.

                    Wenn man also zwei (junge) Spieler mit identischem Talent in einer Einzelstärke hat, dann macht der Spieler mit 22/24 mehr Zuwachs aufgrund des Bonus als ein Spieler mit 17/17.
                    Ab 25 Jahre fällt der Bonus weg und es gilt nur noch die relative Bewertung.

                    Ich empfehle hierzu nochmals die Ausführungen die ich bereitstellen durfte nachzulesen:
                    http://www.kingsoffootball.com/forum/d/1947-neue-aaw-ab-10-06-2020-infos-zu-einsatz-aaw/57

                    Das ganze ist Teil des Ziels: Jeder Einsatz soll etwas bringen!

                    MightyMo
                    Vielen Dank für die Erklärung.
                    Die Idee verstehe ich, für mein Empfinden ist dieser Bonus für die absoluten Einsätze zu stark.
                    Warum orientiert man sich nicht nur an dem relativen Anteil bei den Einsätzen.
                    Über die Gewichtung nach Alter könnte man Jugendspieler auch stärker bewerten.
                    Durch den absoluten Faktor verzehrt man das Bild und benachteiligt Vereine, die nicht so viele Spiele haben.
                    Beispiel: diese Saison spiele ich CL-Quali. Damit habe ich einen Vorteil gegenüber meinen Ligakonkurrenten, die keine Quali spielen.
                    Und der Effekt ist meiner Meinung nach zu heftig, wie man an den beiden Bewertungen hier sieht. Wie gesagt relativ 52 und 53 Prozent Spielanteil. Einsatz-AAW 0,9 bzw 2,5 im Schnitt.

                    image http://www.kingsoffootball.com/forum/assets/images/44956-pmwoxxY8klw4EgUN.jpeg

                    image http://www.kingsoffootball.com/forum/assets/images/44956-zvFqVmUM9yC1QuSB.jpeg

                    Biervampir Eine Mischung finde ich an sich durchaus richtig. Wenn ein international spielender Verein aus einer 18er Liga und mit einer nationalen Pokalrunde es tatsächlich schaffen sollte, einen Spieler in 26/26 Spielen einzusetzen, dann hat der Spieler dort nun mal 8 Einsätze mehr bekommen als bei einem Viertligisten mit 18/18 Spielen. Das muss sich natürlich auch irgendwie positiv auswirken, zumal man das ja überhaupt erstmal hinbekommen muss. Denn in der Regel kann man als international spielender Verein froh sein, wenn es überhaupt alle Spieler schaffen, etwas mehr als die Hälfte aller Spiele zu absolvieren...

                    Einzig über das Verhältnis zwischen relativen und absoluten Einsätzen sollte man wohl evtl. nochmal diskutieren...

                    Fliegenheinz Einzig über das Verhältnis zwischen relativen und absoluten Einsätzen sollte man wohl evtl. nochmal diskutieren...

                    Wie gesagt, die zusätzlichen AAW Punkte basiert auf den Bonus der ausgeschüttet wird. Dss ist neu eingeführt und der Bonus soll den Effekt haben, dass Jugendspieler mehr gepusht werden, gerade auch für die international spielenden Teams.
                    Da können wir gerne darüber diskutieren, aber nur weil das einigen nicht gefällt, hat das ganze eben durchaus seinen Sinn. Eine Änderung daran wäre wohl eher ein zurückschrauben. Ich persönlich würde das so lassen wie es ist und nicht gleich nach 2 AAW wieder zurücknehmen. Die jungen Spieler sollen gepusht werden.

                    Balancing technisch sehe ich keinen so großen Nachteil, vor allem weil ich aktuell noch nicht sicher bin ob PCBolzens Vergleich hinkt. Könntest du bitte nochmal deklarieren, von wann die AAW waren?

                    • hat auf diesen Beitrag geantwortet.

                      MightyMo
                      Ich weiß nicht, wo der Vergleich hinkt.
                      In Welt 1 Hinrunde hat der Spieler 15 von 28 Spielen gemacht. Relativ betrachtet 53 Prozent. Dafür Einsatz-AAW von 2,5 im Schnitt bekommen.
                      In der Rückrunde dann 10 von 19 Spielen gemacht. Relativ betrachtet 52 Prozent. Aber nur 0,9 bei den Einsatz-AAw bekommen.
                      Für mich ist der absolute Anteil viel zu hoch.
                      Ist ja okay, wenn ihr einen absoluten Anteil einbauen wollt, aber der darf meiner Meinung nach nicht so groß sein.
                      Hier wird immer propagiert, dass die kleinen Vereine die Jugenspieler fördern sollen und die international spielenden haben einen großen Vorteil, weil sie absolut mehr Spiele haben.

                      • hat auf diesen Beitrag geantwortet.

                        MightyMo Balancing technisch sehe ich keinen so großen Nachteil, vor allem weil ich aktuell noch nicht sicher bin ob PCBolzens Vergleich hinkt. Könntest du bitte nochmal deklarieren, von wann die AAW waren?

                        Also ich hab das so verstanden, dass es sich bei beiden gezeigten AAWs aus Welt 1
                        1. um gefixte, neue und fehlerfreie AAWs handelte,
                        2. um denselben Spieler handelt, der
                        3. zum Zeitpunkt beider AAWs dasselbe Alter hatte und
                        4. dieser fast identische (relative) Einsatzquoten aufweist.

                        Wenn dies alles so zutrifft, dann hinkt der Vergleich zumindest nicht und dann sind die Unterschiede auf jeden Fall ziemlich groß.

                        Fliegenheinz

                        Die Screens Belegen das ja weitestgehend.
                        Es ist der selbe Spieler, es sind 2 aufeinander folgende aaw je mit 19 Jahren.
                        Und wenn 10/19 die aktuelle ist, muss der andere somit aus der Hinrunde sein.
                        Anders geht es anhand der Anzahl möglicher Spiele auch gar nicht.

                        Biervampir sieht man auch anhand der Gesamtstärke. Ein Faktor, warum in der ersten AAW die Einsatz-AAW immens höher ausfällt könnte auch daran liegen, dass der Spieler die Hinrunde zum großen Teil als 18jähriger bestritten hat. Oder?

                        • hat auf diesen Beitrag geantwortet.

                          PCBolzen
                          Danke für die Rückmeldung.
                          Die erste Antwort hatte ich auf dem Handy geschrieben und dort hatte ich nicht die Zeit und Muse die AAW-Details genau anzuschauen, deshalb habe ich das auf später geschoben, wenn ich am PC bin.
                          Also ja, der Vergleich hinkt nicht, weil der Spieler in AAWs gefallen ist, die korrekt liefen.

                          Also:

                          PCBolzen Für mich ist der absolute Anteil viel zu hoch.

                          Das mag für dich so sein, verstehe ich, aber wir möchten einmal kurz rekapitulieren, wieso diese Änderungen überhaupt ins Spiel gebracht wurden:
                          - Zuvor hat jeder Spieler ab 1 Einsatz fast 90% der maximalen Einsätze abgegriffen. Die Zuwächse bei weiteren Einsätzen waren vielen Spielern zu marginal
                          - Viele haben sich darüber beschwert (und das meiner Meinung nach auch zurecht), dass potenzielle Starspieler aus der Jugend mit Stärken zwischen 40 - 50 herauskommen und diese waren kaum zu fördern und zu Starspielern heranzuziehen.

                          PCBolzen In Welt 1 Hinrunde hat der Spieler 15 von 28 Spielen gemacht. Relativ betrachtet 53 Prozent. Dafür Einsatz-AAW von 2,5 im Schnitt bekommen.

                          Als international spielender Verein wärst du bei einer rein relationalen Begegnung ja doppelt bestraft, wie Fliegenheinz bereits erwähnt hat. Du hast ja bis zu 28 zu vergebende Spiele, hast mit dem Spieler aber 15 Spiele gemacht, was bei einem nicht international spielenden Verein 80% der möglichen Einsätze ausmachen. (Gehen wir mal von durchschnittlich 18 Spiele aus).
                          Und an dieser Stelle einfach mal die Frage:
                          Ist es einfacher 50% der Spiele mit 15/28 Spiele zu machen oder 10/19 Spiele? Ich würde sagen, die absolute Anzahl an Spiele zu erreichen ist ein Punkt der eine Würdigung benötigt und gefördert werden muss, das haben auch andere Manager zum Ausdruck gebracht.

                          Das was du jetzt in diesem Fall als zuviel betrachtest, und dann vielleicht wieder abschwächen möchtest wird dann von anderen international spielenden wieder als zu gering betrachtet und die fangen an Jugendspieler wieder "abzuwerten" und schmeißen diese weg und hören auf Jugendspieler in der Akademie zu ziehen, weil sich Starspieler nicht lohnen.

                          Das was du bemängelst, war beabsichitigt und wurde von anderen Managern gewünscht und begrüßt.
                          Siehe hierzu bitte auch nochmal den Beitrag den ich schreiben durfte:
                          http://www.kingsoffootball.com/forum/d/1947-neue-aaw-ab-10-06-2020-infos-zu-einsatz-aaw/57

                          Und der letzte Punkt, wieso ich an dieser Stelle dazu rate, das ganze nochmal über ein paar Saisons / AAWs zu beobachten und nicht alle Rückschlüsse nur aus den ersten zwei AAW zu ziehen:
                          Wir reden hier von einem 19 Jährigen Spieler, der Stärke 44 - 49, der offensichtlich großes Potenzial hat, was hier teilweise liegen gelassen wurde. Was meinst du was der abgegriffen hätte, wenn du in der Rückrunde mehr wie die 50% der Einsätze gemacht hättest?
                          Mit jedem Jahr dass der Spieler älter wird, fällt der Bonus geringer aus, bis man eigentlich nur noch an einem "relationalen" Anteil angekommen ist. Betrachte einfach mal seine AAW als 20 jähriger.

                          Alleine auf dem Eindruck dieses Spielers würde ich nicht sagen, dass der Bonus zu groß ausfällt, dazu ist die Datenbasis einfach zu gering.