Gibt es denn die Möglichkeit "Testweise" einfach KI Teams zu checken?
Ich mein für mich ist gerade nahelegend dass insbesondere KI Teams vermutlich - Aufgrund von:
A: Keinen guten Spielerkäufen
B: Kein Stadion / Infrastruktur ausbau
Geld "Hamstern" wodurch theoretisch die einzige "Regulierung" dieser Teams die Gehälter + Steuern sind.
Ich meine irgendwo im Forum mal gelesen zu haben dass ein Manger ein Team mit 35 Mio auf dem Konto übernommen hat.
Klar erscheint mir auch dass wir logischerweise mehr Vergleiche benötigen - klar weiß ich von Ingame Nachrichten dass es aktuell keinen zu Geben scheint, der wirklich mehr bekommen hat.
Ich glaube wirklich dass die einzig sinnvolle Statistik im aktuellen Moment währe; die wirklichen Werte der Spieler zu checken. Und diese "logischerweise" mit den Kosten zu vergleichen.
Ziel muss es einfach sein, dass jedes Team in der Lage ist (bei solidem Spielen und wirtschaften), 1-2 Spieler in Ihrer Stärke pro Saison verpflichten zu können, allenfalls stehen wir in 5 Spielzeiten hier, und haben Teams mit 37 Jährigen und wir bekommen einen üblen Einbruch - und der wird sich auch auf die Spielerschaft niederlassen welche dann einfach kein Bock mehr haben (verständlicherweise).
Für mich ist, die einzig logische Erklärung dass die Geldmenge nur bei den KI Teams wirklich Signifikant steigt (Top Teams mit hohen Erfolgen ausgenommen).
Sollte sich das bestätigen gibt es meiner Meinung nach nur die Möglichkeiten einer "separaten" Besteuerung so lange die KI Teams keine ordentlichen Einkäufe tätigen. (Sprich; eventuell sogar Steuern abhängig vom Kontostand)
Z.b. bis 5 Mio 5% bis 10 Mio 10%, bis 12,5 Mio 15% bis 15% 20%; bis 17,5 Mio 25% usw. eventuell sogar noch höher.
Das alles betrifft natürlich wieder die Geldmenge insgemein. Jedoch bietet es keine Erklärung wo die 2 Mrd mehr Sponsoren liegen...
Vielleicht wäre auch eine News angebracht in der man Spieler bittet, welche Mehr haben sich einfach mal an Diskussionen zu beteiligen etc.