Kulik
12.07 5315
18.07 5423
22.07 5533
30.07 5690
05.08 5698
07.08 5698
Fanmitglieder Entwicklung in einer wirklich sehr Erfolgreichen Saison
- sagt natürlich nichts über die Konkurrenz aus; welche natürlich auch einen gewissen Anteil an der "Lukrativität" eines Spiels haben sollte.
Ich sehe es einfach so - egal wie; der Verein vor mir; (gibt in meiner Liga keinen - folglich "kämpfe" ich eher fürs Gesamtkonstrukt) wird immer deutlich mehr haben. Welche Spieler sind denn für mich relevant wenn ich weniger Kapital habe? Wenn ich einen Überschuss von 15 Mio für Spieler habe; wird der Verein im Internationalen Geschäft die 30 Mio oder mehr haben. Was macht er damit? für 15 Mio mehr Stadion erweitern (sofern sinnig) - oder eben Spieler kaufen welche mir auch helfen; davon aber nicht 1-2 sondern 3-4; ich werde also folglich egal wie immer hinten dran liegen. Es geht gar nicht anders. Ich sagte schon einmal, das ist in so weit auch okay, es muss einfach Top Teams; Mid-Teams, und Low-Teams sein, dementsprechend sind natürlich auch die "persönlichen" Erfolge angepasst. Aber eine realistische Chance ein Team in den nächst höheren Bereich zu führen sollte schon gegeben sein. Durch die Sponsorenkürzungen, bei gleichzeitiger Gehaltserhöhung ist die Kluft einfach nur noch größer geworden.
Prostkurve
Falsch - denn die Top Teams werden gerade die "Jungen" Spieler kaufen die auch für dich interessant sind, oder sie kaufen einen 22 Jährigen 72; während du einen 22 Jährigen 64 kaufen musst. Diese Entwicklung ist gerade insbesondere in Welt 3 deutlich erkennbar ;-). Also wie kommst du dabei ran, wenn in jeder der folgenden Saisons immer das Team über dir mehr Kapital zum Aufbau hat? Ja vielleicht durch glück indem du einen wirklichen Top Spieler in der Jugend hast, den vielleicht sogar zu 20+ Mio verkaufst (bei einem Wunderkind durchaus möglich) und dann eben in einer Saison das gleiche Spielermaterial wie die Konkurrenz erwirbst.
Wie gesagt, ich denke die Kluft wurde stärker, das ergibt sich ja allein aus dem Logischen Kontext und wurde ja auch oft genug angesprochen. Das Vereine teilweise "gefühlt" Insolvent gehen mag zum einen an "missmanagment" liegen; aber diese könnten auch keine Spieler erwerben wenn sie komplett pleite gewesen wären, in so fern bleibt für mich der Fakt bestehen dass die Umstellen innerhalb von 2 Spielzeiten einfach zu stark für eine verhältnismäßig Junge Welt ist. Und da wir immer noch nicht wissen wo die Sponsoren steigerungen liegen; wo die Geldmenge effektiv ist; können wir auch keine objektive Aussage dazu treffen ob die Änderungen auch nur im Entferntesten Sinn ergibt. (Meiner Meinung nach kann sie das aber gar nicht tuen da noch nicht einmal bekannt ist wen die Änderungen wirklich treffen sollten und wen sie Begünstigt etc. pp.)