Erst einmal Danke für die Post.
Nunja, wer richtig oder falsch rechnet können wir euch schlecht sagen, schließlich haben wir keine Einblicke in alle Vereine/Welten und können nur Werte vergleichen die wir als Vereine erhalten.
Was die die Grundbeträge der sicheren Variante angeht; brauchst du nur hoch schauen. Wie sie sich entwickeln ist dabei klar. Es ist weniger. Und das nicht nur bei der sicheren Variante sondern allgemein weniger. Für alle 3 Varianten. Dazu kommt dass die 2. bzw. 3. Variante sich vermeintlich erst später lohnt (was ich persönlich nicht einmal schlecht finde, da davon insbesondere Ligeschwächere Teams profitieren).
Was ich persönlich vergleiche ist klar; gemessen an Informationen meines Vereins vergleiche ich die Jahre auf Grund gleicher Basis; Sprich 65 Punkte mit Verhandlung und ohne Verhandlung.
Sollten die Sponsoren stärker an die "Stärke" der Teams angepasst sein, macht dass schon Sinn, allerdings muss man hierbei auch im Kopf haben dass am Ende des Tages der Erfolg das Primus dafür sein sollte.
Auch verstehe ich immer noch nicht wirklich, dazu gab es keine Aussage, wieso wir insbesondere in W3; erst die Sponsoren erhöhen, um sie dann auf den Ursprünglichen Stand zurückzusetzen, wie gesagt, was bleibt sind die höheren Gehälter die vielen Managern das Genick brechen.
Es kann nicht im Interesse sein, dass die Kluft zwischen "schwachen" "mittelklasse" und "starken" Teams insbesondere durch die Internationalen Wettbewerbe so krass verzerrt, da muss man schlichtweg Lösungen finden. Da fängt schon der 1. Punkt an, dass vielleicht der TM zu limitiert ist, die Konkurrenz zu stark, noch weniger Geld macht es dann noch schwerer vermeintlich hilfreiche SPieler zu erhalten.
Auch weiß ich nicht ob in eurem Vergleich von Oben, die Sponsorentermine eine Rolle Spielen, wir wissen wie viel stärker diese in der aktuellen Saison in W2 sind. Ergo fängt das auch einiges ab.
Ebenfalls für die Entwicklung ist die Spieleranzahl entscheiden; Sprich, auf wie viele Manager verteilen sich die Milliarden überhaupt? Normal ist auch dass diese theoretisch bis Saison 5 mehr werden sollten da nun einmal in die Formel die letzten Jahre Einfluss nehmen.
Weiterhin denke ich dass man sich eben nicht daran "aufziehen" darf; dass es mehr wird; Wenn ihr den Sponsorenvergleich in der Form führt; solltet ihr auch die Gehälter als größte Kosten dieser Entwicklung gegenüberstellen, Anders ausgedrückt; Was bringt eine Steigerung von 2 Milliarden pro Saison; wenn dafür die Gehälter um 3 Milliarden steigen?
Als letzte Side Note; wir haben 2 Milliarden mehr (theoretisch) - aber ich habe noch nicht von einem Manager gehört dass er im Vergleich zur letzten Saison mehr Sponsoren einnahmen hat? Wo ist also die Erhöhung? Liegt hier vielleicht sogar eine "ungerechte" Verteilung vor? Haben Teams in der 2. 3. 4. Liga das selbe wie in der 1.?