Versuchen wir dass doch mal in objektive Gefilde zu führen.
Ich habe ja mit Patrick das Gehälter Thema auch durch in gewissen Stärkeklassen.
Der Sinn der Gehälter Anpassung war eine "lineare" Transparente Struktur reinzubekommen: Da diese nur noch Stärkenabhängig ist; ist es transparent. Dazu betrifft es wirklich JEDES Team gleich ( es sei denn in Welt 1 gibt es krasse Bugs). Wenn es jetzt Mannschaften gibt; die sich ihr aktuelles Team in der Form nicht mehr leisten können; ist dass durchaus so gewollt und die neue Basis des Spiels; Noch einmal es trifft hierbei alle gleich (die einen Früher die anderen später - war ja der allgemein gültige Konsens der gern geworfen wird
).
Weiterhin sollte durch eine überwiegende Erhöhung der Sponsoren eventuelle "Mehr-Gehälter" gepuffert werden. Dabei war allerdings von vornherein klar; dass es dabei bei besonders großen Teams zum Teil dazu führt; dass diese nicht wirklich eine Erhöhung verzeichnen können.
Gestern schienen die Sponsoren zeitweise deutlich zu hoch zu sein; dann wurden sie angepasst - vermutlich sogar auf das Gewollte Ziel: und jetzt gibt es Terror weil man eben keine Erhöhung; teilweise sogar eine verringerung hatte. - Verstehe ich.
Worauf wir uns aber jetzt wirklich beschränken MÜSSEN - ist das Spiel im Gesamtkontext zu sehen. Beispiele ala "vorher war es so - da war alles toll; jetzt ist es anders" bringt uns nicht wirklich weiter. Ich glaube durchaus dass hierbei immer noch das ein oder andere vielleicht nicht so passt; da Welt 1 die älteste ist; denke ich auch dass es hierbei zum Teil zu noch "Stärkeren" Top Teams als z.B. in Welt 3 kommt. Allerdings ist der allgemeine Konsens ja der; das wirklich "High skilled" Spieler sogar deutlich günstiger in den Verträgen geworden sind.
ich glaube es ist unerlässlich ne wirklich genaue Analyse zu fahren; die für ALLE Spieler irgendwie gelten muss.
Was ich aktuell jedoch ehrlich nicht verstehe; Der Punkt dass es in Welt 1 zu solch deutlichen Problemen kommt, während Welt 2 (abgesehen von den Terminen) und Welt 3 flüssig übergingen.