Hanseee obwohl ihr eh schon 4 Spiele mehr habt wie die meisten anderen Ligen. ( evtl.12 Pkt.) Lohnen sich nur für 4 Teams (die ca. 10 Pkt. stärker sind wie der Rest der Liga) die SponsorenVarianten 2-3, alle anderen 16 Teams müssten Variante 1 nehmen.
Zu diesem Punkt hätte ich von dir gerne nicht nur die Aussage in den Raum geworfen, sondern bitte konkrete Zahlen! Ich schaue mir die Liga an un denke mir:
1. Es sind pro Saison immer 5-6 Teams für die sich die Riskio-Variante lohnen kann. Wie kommst du nur auf 4?
2. Wieso dieser harte Schnitt? Wieso sollte sich er Rest der Liga nur mit der Grundprämienvariante begnügen müssen? Bitte liefere hier einmal konkrete und korrekte Zahlen...
Selbst für Chelsea als die stärkemäßige Nummer 2 lohnt sich durchaus ein Mix aus Variante 1-3... ich habe es mir durchgerechnet...
Wenn man es so darstellt, wie du es gemacht hast, sieht es tatsächlich ziemlich krass aus. Wenn ich mir aber die Liga anschaue, und die Sponsorenwerte, dann komme ich nicht auf die selben Rückschlüsse. Deshalb bitte ich dich, das auch konkret zu belegen. Denn letztentlich (und das hat Patrick schonmal dargelegt) sollte sich für den Rest der Liga Variante 1 und 2 auf jeden Fall noch lohnen und dann sagen wir mal für das restliche Viertel nur noch Variante 1... ich sehe da keine soziale Ungerechtigkeit.
Hanseee PS: 2 Ligen aufzusteigen sehe ich Problemlos, dann irgendwann in Liga 1 an die TopTeams ran zu kommen ist ein ganz anderes Thema.
Und bei diesem Thema spaltet sich eben die Meinung.
Auch wenn 20 Teams in einer Liga sind, kann nur einer Meister werden. Daher hat jeder Verein individuelle Ziele.
Ich sehe es bereits als höchstes Ziel an, wenn ein Team es schafft innerhalb kürzester Zeit von Liga 3 in Liga 1 durchzustarten. Wer jetzt noch erwartet, gleich darauf zur Liga-Elite zu gehören, der spielt das falsche Spiel!
Und wenn du statt England mal die deutsche Liga hernimmst, dann wird dein Beispiel sofort widerlegt... denn dort sind die stärkeverhältnisse so homogen, dass wiederum jeder dort Meister werden könnte... Somit hat es nicht grundsätzliches mit den Sponsorenprämien zu tun.
Mir geht es darum, dass es sich immer so anhört, als ob ein Verein gepusht werden muss, der gar nicht in der Situation dafür ist. Und ein großer Verein, der stark ist, wird zuviel gepusht.
Aber: Das ist das Spiel! Du schreibst es ja selber:
Hanseee Witzigerweise sind es genau diese 4 Teams die durch internationale Spiele eh schon einen Prämienvorteil haben (der euch gegönnt ist, braucht ja auch mehr Spieler).
Richtig! Mehr Spiele, mehr Verletzungen, mehr Frische-Verluste...
Wenn ich in der CL mal richtig Gas gegeben habe, wie diese Saison, spiele ich in der Liga plötzlich nur noch Unentschieden oder habe viele Niederlagen... Eine CL-Niederlage wirkt sich auch stark auf die Motivation der Spieler aus, was sich gleich mal über 2 Folgespiele ziehen kann.
Hanseee Und ich verlange auch nicht dass ihr weniger bekommt wie die anderen, durch die Punktprämien bekommt ihr immer mehr.
Das aber auch nur, in folgendem Fall:
1. Man hat die Sponsoren wirklich gut ausgehandelt!
2. Man spielt erfolgreich und sammelt dann auch viele Punkte!
=> Was davon ist dann nicht verdient?
Letzten Endes: Es können nicht alle Mannschaften aus der 3. LIga in die erste Liga aufsteigen und gleich um die Meisterschaft mitspielen... dann brauchst du irgendwann eine 40er Liga...
Das kann nicht Ziel des Spiels sein. Wenn ein Top-Team erfolgreich spielt, dann hat es auch den Platz dort oben verdient. Wenn nicht, dann steigt es ab.
Schau dir einfach mal die Entwicklung von Manchester-Town an. Das Team war vor 3 Saisons noch einer der Meisterschaftsanwärter, war auch 10 Punkte stärker wie die meisten Teams... und wo die Mannschaft diese Saison gelandet ist... Es ist also durchaus möglich, dass man irgendwann Top-Teams einholt.