MightyMo
Klar gibt es die Ansätze; und deine "Formel" wie du Einkaufst ist auch mehr als nur schlüssig. Dennoch muss natürlich auch irgendwo das Geld da sein
. (Und das Spielermaterial - was immer noch, zumindest in W3; Random mäßig gerade mehr als Suboptimal erscheint).
Weiterhin gilt das natürlich eben nur für einen Verein der Oben dran ist; für dich denke ich sprechen wir dabei bei 80+ Spielern, d.h. du kaufst i.d.R. vermutlich Spieler bis 23 im 70ger Bereich ~ 10-12 Mio (in W3). Solltest du also mit 20-30 Mio Überschuss rausgehen ist das ja auch kein Thema. Deine Vereinlage meine ich dabei ja nicht einmal.
Ich spreche eher von den Teams um die 70, (Middle Pack) - welchen unter Umständen allein der Internationale Wettbewerb (Bei EL also sichere 6 Mio +), fehlen.
Gehen wir davon aus wir haben einen Verein ähnlich dem meinen, ohne Int Wettbewerb; dafür vielleicht in Deutschland Spanien Italien... Dieser würde laut meiner Kalkulation - (deswegen klar je nach Spielergehältern; verschiedenen Sponsoren; Stadiongröße + Fananzahl) vermutlich zwischen -5 Mio - +5 Mio landen.
In dem Beispiel wäre also nicht einmal einer der Spieler in 60-65 Bereich drin, sofern diese eventuell Jung und Talentiert ist. Und gerade das ist ein Problem was ~ -40% Sponsoren bei uns in W3 verursachten. Klar habe ich die als Top Team auch, aber ich kann es schon noch in gewissem Maße abfangen, die Jungs unter mir, nicht. Die Folge es kann nur eine große Kluft entstehen.
Die Angesprochene Jugend ist natürlich ein Ansatz, aber nicht mehr. Die Dauer ist zu lang, die Talentierten Spieler zu Rar. Wenn da einer in einem Monat rauskommt, hat man schon viel Glück, dieser dauert dann je nach Alter auch noch ein Weilchen. -> man wird (im Durchschnitt) - vielleicht 1 Jugendspieler ala 1-2 Saisons hochziehen, welche dann natürlich auch noch a Weng dauert bis er wirklich spruchreif ist.
Die Einzige mir mögliche Lösung für die Teams wäre, Alte Spieler gegen halbwegs gute im hohen Alter zu tauschen, aber egal wie, es gibt dadurch ne Spirale nach Unten da dass nur möglich ist wenn wir uns an der Grenze zum Karrierenende befinden.
Persönlich muss ich gestehen dass ich auch keine Ultimative Lösung habe. Davor hatten alle mehr; klar konnten die Low/Mid Tier Teams ihre Spieler besser ersetzen, dafür hatten die über denen allerdings auch mehr um die Verstärkung voranzutreiben. Doch jetzt ist es eben so dass die High Teams vermutlich Ihr Niveau relativ halten, während die anderen Teams nicht nur stagnieren, sondern ich die Gefahr sehe dass diese sogar droppen.
Gab es dabei in W1 Probleme? Ich mein ihr seid ja schon a weng "älter"
. Bei uns in W3 befinden sich insbesondere die KI teams jetzt nahezu durchgehend in einem 30+ Schnitt (der besten 11). Wie wurde das denn Abgefangen? (Mir grault es vor meine Liga mit überwiegend KI Spielern wenn deren Opas aufhören und die KI mit Füllspielern um die 20 Stärke Antritt).