Ich versteh euer Problem nicht, meine Vereinsmitglieder steigen sei 1 1/2 Saisons um nichtmal 1 an

Prostkurve Ich versteh euer Problem nicht, meine Vereinsmitglieder steigen sei 1 1/2 Saisons um nichtmal 1 an

Wie sieht der dazugehörende Erfolg aus?

    Hanseee
    2 mal Meister , 2 mal Pokalsieger (vermutlich) & grade das CL Halbfinal Hinspiel mit 3-0 gewonnen.

      Dann muss es in der Tat eine theoretische Maximalanzahl geben.

      Mooohnm Dazu fallen mir eigentlich nur 2 Theorien ein.

      1.Die Anzeige der Köpfe ist fehlerhaft.
      2. Es gibt "Parameter" welche wir nur vermuten können und die gar nicht visuell ersichtlich sind. Als Beispiel könnte man z.b. den Erfolg bemessen. Hierbei ist im Umkehrschluss interessant das Erfolg durch die Steigerung der Mitglieder visualisiert wird - was die Anzeige bzw die Mitglieder nicht mehr nutzlos macht.

      Zu 1)
      Die Anzeige der Köpfe ist nicht fehlerhaft, sie hat nur gewisse Spielräume...
      Während man bei den Vereinsmitgliedern recht einfach kleine wie große Veränderungen an einer absoluten Anzahl ausmachen können, so kann man Änderungen an den Köpfen doch nur ausmachen, wenn eine Grenze übersprungen wurde!

      Das sollte doch eigentlich leicht zu verstehen sein?
      Wir haben 7 Köpfe... und wir wissen wie groß ein Stadion max. werden kann.
      Daher können wir die einzelnen Sitzplätze gemäß ihrer Kapazitäten auf die Fanzahlen aufteilen... und wir erhalten ein Bild davon, wie die Stufen aussehen!

      Hier mal meine Berechnung:

      Und mit dieser Grundlage, gehen wir davon aus, dass die Fanzahlen linear angegeben werden (was nicht so sein muss)... dann erhalten wir für die Stufen folgendes Bild:

      Daran wird auch leicht ersichtlich, wieso eine Änderung bei Fans (=potenzielle Zuschauer), egal wie hoch sie ausfällt, nicht unweigerlich eine Änderung an den Köpfen haben muss!

      Wenn jemand z.B. pro Saison durch seine Erfolge einen Zuwachs von 11.500 Fans hätte (1500 neue Steher, 10.000 neue Sitzer) würde das bedeuten, dass er alle 2 Saisons einen Kopf mehr angezeigt bekommen würde...
      Wie groß die Anzahl der zusätzlichen Fans tatsächlich ist, kann man nicht sagen, aber Stand heute und nach der Aussage von Patrick sind es zu wenige... und das wäre dann auch die Erklärung, warum sich bei sehr erfolgreichen Teams, wie das von Hanseee überhaupt nichts tut bei den Köpfen... und man darf nicht vergessen: So wie neue Fans kommen, gehen auch wieder welche, sobald Misserfolg eintritt...

      Denn schon bei "nur" 5.000 mehr Fans pro Saison benötigte es 4 Saisons für eine Änderung an den Köpfen!

      Gleichzeitig ist ersichtlich, dass die Vereinsmitgliederanzahl kaum in einer Relation zu diesem Thema stehen kann.

      • MataHari gefällt das.
      • haben auf diesen Beitrag geantwortet.

        MightyMo Gleichzeitig ist ersichtlich, dass die Vereinsmitgliederanzahl kaum in einer Relation zu diesem Thema stehen kann.

        Wenn die Mitglieder so funktionieren - wie es bei mir seit ich spiele der Fall ist.

        Sprich sie steigen bei Erfolg und fallen mit Misserfolg. Dann bilden sie natürlich eine theoretische Steigerung der Nachfrage ab. Das ist ja unabhängig von den Köpfen. Das diese irgendwelche Grenzen haben sollte klar sein. Dass die Veränderung dieser nicht passt ist ebenso klar.

        Ich habe die Mitglieder immer als Parameter für die Nachfrage interpretiert, weil die Nachfrage mit dem Anstieg der Mitglieder in Hand ging. Das wie gesagt nachweislich.

        Das bei den Fans und bei der Nachfrage etwas nicht stimmt ist ohnehin klar. Theoretische Tabelle ist eben auch nur ein einfaches und stark vereinfachtes Modell. Ich habe z.b. 5 Köpfe und stehplätze auf Max. Dennoch ist mein Preis auf 19 und ich habe mehr wie 50 Prozent ausverkaufte Spiele. Die Logen zeigen ebenso das Problem.

        Wenn wir diese Anzeige haben- muss diese auch irgendetwas anzeigen. Ansonsten bitte abschaffen. Wenn sie den Erfolg und die Nachfrage (wenn auch nur über die 2. Ecke) reflektiert ist doch alles in Ordnung. Wir haben dazu auch noch die Smilies.

        Und die ursprüngliche Frage war ja auch- wieso die Mitglieder plötzlich nicht mehr angestiegen sind.

        Für mich bleiben sie weiterhin ein wichtiger Parameter da meine eigenen Erfahrung dies eben belegen. Durchaus möglich dass diese nicht der Grund für den Anstieg der Nachfrage waren - aber dann haben sie zu mindest den Anstieg angezeigt.

        • hat auf diesen Beitrag geantwortet.

          MightyMo

          Schöne Statistk, dann müsste/dürfte ich aber keine Probleme haben mein 35k Stadion mit dem Potenzial meiner 3 Köpfe zu füllen. Aber ist leider ja nicht so. :confused:

          • hat auf diesen Beitrag geantwortet.

            Hanseee Schöne Statistk, dann müsste/dürfte ich aber keine Probleme haben mein 35k Stadion mit dem Potenzial meiner 3 Köpfe zu füllen. Aber ist leider ja nicht so. :confused:

            Ich schrieb ja, dass ich die Grenzen der Köpfe linear festgemacht habe... wo diese tatsächlich sind, weiß nur das Entwickler-Team.

            Aber auch ohne korrekte Werte zeigt, es warum sich die Köpfe bei kaum jemanden richtig verändern... und um es nochmals zu wiederholen: die Fanssteigerung ist laut Patrick zu niedrig...

            • Hanseee gefällt das.
            • hat auf diesen Beitrag geantwortet.

              Mooohnm Ich habe die Mitglieder immer als Parameter für die Nachfrage interpretiert, weil die Nachfrage mit dem Anstieg der Mitglieder in Hand ging. Das wie gesagt nachweislich.

              Es ist aber bestätigt kein direkter Parameter für die Nachfrage, sondern wie die Fans auf deinen Verein reagieren.
              Die konkrete Nachfrage wird durch andere Paramter geregelt / angezeigt.

              Wenn du da eine Verbindung erkannt hast, dann war die wohl zufällig... wo ist das Problem?
              - Die Aussage stammt ja nicht von mir, sondern von Magu. Wenn wir den Entwickler-Aussagen nicht mehr trauen, können wir die Diskussionen zu dem Thema auch einstellen, denn dann wird es zu rein hypothetischen Diskussionen...
              - Zugleich wurde aufgezeigt, dass bei anderen Veränderungen an den Mitgliedern nicht die selben Auswirkungen hatten

              Sieh das bitte nicht wieder als persönlichen Angriff, es geht mir nur um die Argumentation in diesem bestimmten Fall. Die passt halt nur auf deine persönliche Sicht, lässt sich aber nicht auf andere anwenden und damit ist dieser spezielle Punkt eigentlich geklärt.


              Mooohnm Ich habe z.b. 5 Köpfe und stehplätze auf Max. Dennoch ist mein Preis auf 19 und ich habe mehr wie 50 Prozent ausverkaufte Spiele. Die Logen zeigen ebenso das Problem.

              Hanseee Schöne Statistk, dann müsste/dürfte ich aber keine Probleme haben mein 35k Stadion mit dem Potenzial meiner 3 Köpfe zu füllen.

              Dazu noch eine zusätzliche Anmerkung:

              MightyMo Fans (=potenzielle Zuschauer),

              Auch wenn man eine große Fanmasse hat, bedeutet das nicht, dass die Meute wirklich an jedem Spiel gleichermaßen interessiert ist.
              Es gibt also durchaus Parameter, die spielabhängig entscheiden wieviele Zuschauer kommen.
              Die Fananzahl ist dabei als Maximalwert zu betrachten.

              D.h. Zu einem Spiel kommt maximal die Anzahl der Fans der jeweiligen Kategorien, nicht minimal!

              Erst wenn mein Stadion bei jedem Spiel ausverkauft ist bei max. Preis, ist das ein relativ sicherer Indikator, dass mein Stadion wirklich zu klein für meine Fan / Zuschauermassen ist.

              Und abschließend nicht zu vergessen:
              Die Zuschauerberechung aktuell ist offiziell verbuggt!
              Von dem her sind Rückschlüsse auf die Zuschauer bei Spielen aktuell nur bedingt verwertbar.
              Z.B. Logen funktionieren überhaupt nicht richtig.

              • haben auf diesen Beitrag geantwortet.

                MightyMo

                PatrickThoma Dass die Fans zu träge sind stimmt. Aber das gehen wir aktuell noch nicht an bevor wir die Zuschauer im ganzen erfasst haben und ein Konzept erarbeitet haben, was noch lange dauern wird.

                Wird halt dauern bis da was passiert :wink:

                Aber spannend dass sich beschwert wird wenn Leute kein 60k-100k Stadion füllen, gibt Teams die kämpfen in Liga 1 um 35k und in Liga 6 um 6k und in beiden Fällen ist es schwer bis unmöglich so einen Kader zu bezahlen der einen konkurrenzfähigen Wettbewerb ermöglicht.

                MightyMo Von dem her sind Rückschlüsse auf die Zuschauer bei Spielen aktuell nur bedingt verwertbar.
                Z.B. Logen funktionieren überhaupt nicht richtig.

                Und das macht mich aus den gerade genannten Gründen ganz kirre.

                • haben auf diesen Beitrag geantwortet.

                  Hanseee PatrickThoma Dass die Fans zu träge sind stimmt. Aber das gehen wir aktuell noch nicht an bevor wir die Zuschauer im ganzen erfasst haben und ein Konzept erarbeitet haben, was noch lange dauern wird.

                  Wird halt dauern bis da was passiert :wink:

                  Naja, in diesem Fall muss man halt tatsächlich unterscheiden zwischen:
                  "Die Fans reagieren gar nicht"
                  und
                  "Die Fans sind zu träge"

                  Geh nochmal auf mein statistisches Beispiel oben zurück und schaue es dir an!
                  Wenn man dies auf die aktuelle Situation bezieht, haben wir hier ja keinen Bug an sich bei der Fanentwicklung!
                  Die Fansentwicklung ist einfach nur zu "träge", d.h. die Auswirkungen sind zu langsam ersichtlich.
                  Man kann es auch anders ausdrücken:
                  Manche Vereine entwickeln sich zu schnell zu stark :wink: Sie sind Opfer ihres eigenes Erfolges...
                  Es heißt nicht, dass Vereine sich nicht entwickeln können, nur sind manche Manger halt so sehr auf den Erfolg gedrillt, dass Sie sich halt zu schnell hocharbeiten.

                  Tatsächlich ist es möglich, aber es dauert halt etwas länger. Das passt grundsätzlich aber halt nicht zum Ansatz des Spiels. Und deshalb wird dieses Thema von Patrick auch als "ToDo" gekennzeichnet, aber halt mit der angepassten Dringlichkeit.
                  Denn nur wenn es "keine" Fanentwicklung geben würde, wäre es ein Bug, den es schnellstens zu beheben gilt.
                  Nun gibt es die Entwicklung, aber Sie ist eben zu langsam.

                  • haben auf diesen Beitrag geantwortet.

                    MightyMo Manche Vereine entwickeln sich zu schnell zu stark :wink: Sie sind Opfer ihres eigenes Erfolges...
                    Es heißt nicht, dass Vereine sich nicht entwickeln können, nur sind manche Manger halt so sehr auf den Erfolg gedrillt, dass Sie sich halt zu schnell hocharbeiten.

                    Aber echt hey, diese Manager sind echt ein Problem :stuck_out_tongue_winking_eye:
                    Und dann beschweren Sie sich auch noch wenn es nicht mehr so weiter geht. :scream:

                    Aber aktuell wäre es das gleiche Problem wenn es langsamer gehen würde :wink:

                      MightyMo Wenn du da eine Verbindung erkannt hast, dann war die wohl zufällig... wo ist das Problem?
                      - Die Aussage stammt ja nicht von mir, sondern von Magu. Wenn wir den Entwickler-Aussagen nicht mehr trauen, können wir die Diskussionen zu dem Thema auch einstellen, denn dann wird es zu rein hypothetischen Diskussionen...

                      Ich stelle nicht die Aussage oder den Wahrheitsgehalt in Frage. Ich sage lediglich - vielleicht bilden die Mitglieder über 2-3 Ecken doch etwas ab; was man vielleicht nicht auf den Schirm hat.

                      Ich habe es ja versucht; Erfolg führt zu theoretisch mehr Nachfrage - die Mitglieder reagierten bisher auf Erfolg. Ich kann mir durchaus vorstellen das darin irgendetwas enthalten ist.

                      MightyMo Die passt halt nur auf deine persönliche Sicht, lässt sich aber nicht auf andere anwenden und damit ist dieser spezielle Punkt eigentlich geklärt.

                      Das haben wir doch aber oftmals das die Fälle von Verein zu Verein sehr verschieden sind. Fakt ist - wirklich statistische Erfassungen in der Hinsicht sind selten. In dem Fall habe ich die Statistik vor dem Antritt von Raz erfasst; und er führte sie nahtlos weiter.

                      Weiterhin werden die Mitglieder ja als "nutzlos" bezeichnet - dementsprechend führen noch weniger Manager Daten darüber.

                      Hanseee Aber spannend dass sich beschwert wird wenn Leute kein 60k-100k Stadion füllen, gibt Teams die kämpfen in Liga 1 um 35k und in Liga 6 um 6k und in beiden Fällen ist es schwer bis unmöglich so einen Kader zu bezahlen der einen konkurrenzfähigen Wettbewerb ermöglicht.

                      Raz hat sich ja nicht beschwert - sein Stadion ist ja auch weiterhin durchgehend voll. Dein Fall ist leider das absolute negativ Beispiel... persönlich denke ich auch nicht dass dieses Problem allzu lang aufgeschoben werden sollte. Viele Manager haben insbesondere in W2 / W3 kleinere Teams begonnen um sozusagen die "Road to Glory" zu gehen. Es ist extrem Schade und Frustrierend dass hierbei "unerklärliche" Steine auftauchen.

                      MightyMo

                      Dazu würde ich noch weiter ausholen, und ich denke da sind wir uns theoretisch auch einig, wir haben durch die "fehlerhafte" Formel der Nachfrage nicht einmal sichere Ausgangsbasen. Wir wissen nicht wo die Nachfragemargen lagen - wir wissen nicht wie diese sich entwickelt haben - wir wissen nicht was die Entwicklung begünstigt; was sie hindert. Ich glaube es gibt so viele Unbekannte als dass man wirklich valide Rückschlüsse für ein Gesamtkonstrukt ziehen kann.

                      Deswegen denke ich dass jede wirklich valide Datenbasis hilfreich ist.
                      Seien es die Entwicklungen von Hanse ( der sicherlich eine sehr exklusive Ausgangsbasis hat)
                      Oder eben die anfänglichen von mir - und fortgeführten von Raz.

                      Ich bringe es nochmal ganz kurzfristig auf den Punkt: Die Entwicklung in Norrköping lief im Bereich Stadionnachfrage nahezu unerklärlich von 0 auf 100. Ich hatte eine halbe Saison mit den Eintrittspreisen zu kämpfen, ab da an konnte ich die Nachfrage theoretisch nicht einmal decken. Es gibt keine wirkliche Erklärung für dieses "Sprunghafte" Verhalten. Denn Sowohl Köpfe, als auch Smilies, als auch Zufriedenheit waren konstant auf Maximum. Die einzig "visuelle" Veränderung waren die Mitglieder und die Punkte auf dem Konto.

                      EDIT; Wir sollten nicht das Ursprüngliche Thema aus den Augen verlieren ;).

                      • haben auf diesen Beitrag geantwortet.

                        Mooohnm r sollten nicht das Ursprüngliche Thema aus den Augen verlieren

                        Sorry, ich sehe dann immer nur Stadion und Fans und merke es passt was nicht. :stuck_out_tongue_winking_eye:

                        Aber ich kenne eure Situation aus Belgien. Da hatte ich Anfangs ähnliche Probleme, aber irgendwann ist dann der Punkt gekommen dass fast immer ausverkauft war. Konnte auch nur bei den Mitgliedern eine Änderung feststellen, diese spiegeln bestimmt irgendwie den Faktor für mögliches Zuschaueraufkommen wieder, aber es scheint ja nicht direkt Einfluss zu haben.

                        Hanseee

                        Bei mir ist alles gut in Paris 😁. Ich kenne nur die Situation von vorher und es ist allgemein natürlich interessant zu wissen wieso die Anzahl von jetzt auf gleich nicht mehr steigt. Zumal auch Prostkurve von analogen Beobachtungen spricht. Zumal es nicht ganz bedeutungslos für die Zukunft sein kann. Denn verfolgen wir einfach den Realismus oder die Logik würden sich Mitglieder immer auf die Anzahl der Besucher niedertragen. Witzigerweise ebenso als indirekte Bemessung.

                        Das ganze Thema ist ein gutes Beispiel dafür das man Threads manchmal auch laufen lassen sollte. Auch wenn die direkte Frage bzw Situation vielleicht ein wenig unterging gibt es doch einige Schlüsse.

                        PS. Dann hast du in Belgien ja ebenso ähnliche Erfahrungen - sprich Mitglieder scheinen doch - gefühlt - eine Aussagekraft zu besitzen.

                          Ich hab jetzt schon mehrmals die Aussage gelesen die Köpfe, welche quantitativ für die potentielle Fananzahl des jeweiligen Vereins stehen sollen, würden sich nur sehr langsam entwickeln und sich damit auch in der Anzahl entsprechend selten verändern.
                          Ich will die Frage an dieser Stelle deswegen nochmals stellen.
                          Gibt es einen belastbaren Nachweis (Screenshot) das sich die Köpfe verändern?

                          • Razanauskas gefällt das.
                          • haben auf diesen Beitrag geantwortet.

                            Mooohnm EDIT; Wir sollten nicht das Ursprüngliche Thema aus den Augen verlieren ;).

                            Kurze Notiz dazu:
                            Die selbe Frage gab es im Oktober:
                            Hier der Thread:
                            Anzahl der Vereinsmitglieder steigt nicht

                            Antwort von Magu:

                            Magu Die Mitgliederzahlen dienen vorrangig als zusätzlicher Indikator für Fanzahlen und -stimmung. Entsprechend kann es vorkommen, dass sich der Wert häufig, oder auch fast nie, ändert. Das ist also nicht ungewöhnlich.

                            => Mit dem dick und rot marktiertem Textteil sollte das ursprüngliche Thema vollumfänglich beantwortet sein.

                            Der Text vor dem rot marktierten, ist das Zitat auf das ich mich bezogen habe.
                            Magu stellt hier klar, dass die Mitglieder nur ein zusätzlicher Indikator für Fanzahlen und -stimmung sind.

                            Wichtig sind hier die folgenden Punkte:
                            - "zusätzlicher Indikator für Fanzahlen"
                            - "und Fanstimmung"

                            => Was kann man aus dieser Aussage schließen?

                            • Ein zusätzlicher Indikator ist kein 1:1 Messwert, sondern ein Anzeiger in welche Richtung es geht.
                              Daher ist ein Wachstum der Mitglieder auch nur ein loser Hinweis auf wachsende Fanzahlen, aber kein eindeutiger Hinweis auf die Menge. Es kann auch bedeuten, dass zukünftig (an einem bestimmten Berechnungstag) sich Fanzahlen positiv verändern werden. (Und das ganze natürlich auch umgekehrt)
                              Wichtiger als der zusätzliche Indikator sind an dieser Stelle die Köpfe unten, die eindeutig der "Fanzahl" zugeordnet werden kann. Diese 7 Köpfe sind ein deutlicherer Messwert, wie die Vereinsmitglieder. Denn diese Köpfe spiegeln die Anzahl der Fans wieder. Wenn hier ein Wechsel stattfindet, dann ist man in eine der Zahlenkategorien hin und hergerutscht (siehe meine Schaubilder oben).

                            • und Fanstimmung:
                              Das zeigt, dass die Veränderung Mitgliederzahlen auch zeigt, wie die Fans auf den Verein und seine "Erfolge" / "Misserfolge" reagiert. Das muss sich nicht unmittelbar auf die Fanzahlen auswirken, kann aber helfen seine Erfolge aus Sicht der Fans einzuordnen.

                            Ich denke, mit diesen Überlegungen liege ich gar nicht so weit weg, von dem was diese Werte aussagen sollen.

                            • hat auf diesen Beitrag geantwortet.

                              Als Laie könnte ich mir auch vorstellen, dass Fans eine endliche Ressource sind und Hansee eventuell auch mit internationalen Vereinen um Fans streiten muss. Das dauert natürlich, könnte sich aber verbessern wenn er international spielt, bzw. die Deutschen internationale Titel holen.

                              PS: Dazu könnte ich mir auch vorstellen, dass Serienmeister kleinerer Ligen keine Fans mehr generieren können, weil deren Liga im internationalen Ranking nicht steigt und sich somit die Attraktivität des Landes nicht verbessert.

                              • haben auf diesen Beitrag geantwortet.

                                MataHari Als Laie könnte ich mir auch vorstellen, dass Fans eine endliche Ressource sind und Hansee eventuell auch mit internationalen Vereinen um Fans streiten muss.

                                Diese Vorstellung trifft bisweilen sogar so zu.

                                Insgesamt sind die Zuschauerzahlen zumindest Kontinental übergreifend begrenzt.
                                Diese Zuschauermengen verteilen sich dann auf Ligen, und innerhalb der Ligen eben auf die Vereine...

                                => Das ist alles sehr grob beschrieben, aber wenn man es mal nach diesem Modell betrachtet, hast du Recht.

                                Das ganze hat auch etwas mit der Geldmenge zu tun, die insgesamt betrachtet werden muss. Denn durch die Zuschauer fließt Geld in das Spiel und damit auch in die gesamte Geldmenge. Wenn wir hier insgesamt keine Deckelungen / Grenzwerte hätten, würde die Inflation aufgrund der stetigen Entwicklung der Vereine irgendwann zu groß werden. Andersherum ist bei dieser Geldmenge natürlich auch ein gewisser Wachstum möglich und nötig, denn sonst könnten die Vereine sich überhaupt nicht entwickeln.
                                Also wieder ein Balancing-Thema.

                                  MataHari Das dauert natürlich, könnte sich aber verbessern wenn er international

                                  Das Problem ist ja dass aktuell 3.Ligateams mehr Fans haben wie 1.Ligateams. Das hat also wenig mit dem Land zu zu tun